4. Okt. 2024

Das Rathaus von Charleville-Mézières, abgekürzt CMZ. Erbaut 1936 im neogotischen Stil.
Ankunft in Charleville-Mézières

Gestatten: Rüdiger G. Behrens.
Für sechs Wochen werde ich in Dülmens französischer Partnerstadt Charleville-Mézières leben und auch etwas arbeiten. Vor allem möchte mit zahlreichen Kontakten zur Bevölkerung, die meines Erachtens noch immer miserablen Sprachkenntnisse, endlich auf ein höheres Level bringen. Es ist aber auch eine Reise in meine eigene Vergangenheit, denn vor mehr als 50 Jahren war ich in diese Region mehr oder weniger häufig gereist – der Liebe wegen.
Einiges habe ich mir für die 40 Tage vorgenommen, Meine Arbeitszeit bei Artisans du monde, dem französischen Pendant zum 1-Welt-Laden in Deutschland kann ich selbst bestimmen. Geöffnet hat das Geschäft von Montag – Samstag von 14 bis 19 Uhr, Freitags und Samstags auch noch vormittags von 10 bis 12 Uhr. Ich bin Hilfskraft, ehrenamtlich, ohne Bezahlung, nicht mehr. Dafür viel Sprachunterricht durch den Lebensalltag, der mir als Gegenleistung geschenkt wird. Von meiner Arbeitskraft hängt nicht der wirtschaftliche Erfolg des Artisans du monde ab, werden keine Umsatzsteigerungen erwartet, ich muss nicht für Kundenbindung sorgen.
Ich bitte jedoch zu berücksichtigen, alles ist aus meiner ganz persönlichen Sicht beobachtet und niedergeschrieben. Ich beabsichtige nicht, ein journalistisch ausgewogenes Journal zu schreiben – ein Blog ist etwas anderes als eine redaktionelle Meldung. Was mir schmeckt, muss niemandem sonst schmecken, was mir gefällt, niemandem sonst gefallen und was mich beeindruckt, muss niemanden sonst beeindrucken.