Zwei Städte, seit fast 60 Jahren eine Einheit
Charleville ist eine sehr junge Stadt, gerade 400 Jahre alt, während das Pendant Mézières auf eine römische Geschichte und noch ältere Siedlungsbefunde verweisen kann.
Charleville heisst übersetzt Charles‘ Stadt und weist auf den Gründer Charles de Gonzague hin, Neffe von König Heinrich IV., Herzog von Nevers und Rethel, Gouverneur der Champagne. Als schier unermesslich reicher Adliger möchte er sich den Traum von einer idealen Stadt erfüllen. Diesen Traum der Renaissance soll ihm Clément Métezeau ab 1606 erfüllen, dessen Bruder Louis den Place des Vosges seit 1605 baut und zum Vorbild für den Place Ducale wird.

Postkarte vom Place Ducale, 1899. Die Dachgauben fehlen, sie werden erst im 20. Jahrhundert wieder eingebaut
„Place Ducale – das Herz von Charleville-Mézières“ weiterlesen