Grenzwertig

Nunmehr bin ich seit einer Woche in Charleville-Mézières und ich fühle mich wohl, eben wie Gott in Frankreich. Weil ich von jeglicher Verpflichtung entbunden, im Artisans du Monde nach freier Zeiteinteilung mit kommunikativen Damen zusammen arbeiten darf, ohne eine Stechuhr im Rücken und keinerlei Arbeitsdruck verspüre.

Es ist es Gelegenheit sich zu erinnern, wie es vor 50 Jahren war, wenn heute von einem Dexit phantasiert wird. Das Merkantilsystem, nur exportieren und Importe hoch verzollen, hat schon Ludwig XIV vor große Probleme gestellt und mit seinen Kriegen eine Staatsbankrott provoziert. Die EU ist nur halb so groß wie die chinesische Provinz, die Mandschurei. Wer dann noch glaubt, durch Separatismus auf dem Weltmarkt bestehen zu können, überschätzt sich gewaltig.

Monique und ich etikettieren die Ware

Blicken wir 50 Jahre zurück und es sind meine, ganz allein meine persönlichsten Erinnerungen und ich gebe zu, sah ich eine staatstragende Uniform, war ich auf Krawall gebürstet.

„Grenzwertig“ weiterlesen